[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [FreeBSD] FAT32 und polnische Zeichen in Dateinamen? Invalid argument
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: [FreeBSD] FAT32 und polnische Zeichen in Dateinamen? Invalid argument
- From: "Raphael H. Becker" <Raphael.Becker@xxxxxx>
- Date: Wed, 7 Sep 2005 00:21:30 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
On Tue, Sep 06, 2005 at 06:13:23PM +0200, Cedrik Kern wrote:
> > # mv 07\ Czekaj\?c\ na\ s\?o\?ce.mp3 07\ Czekaj\?c\ na\ s\?o\?ce_.mp3
> > mv: rename 07 Czekaj?c na s?o?ce.mp3 to 07 Czekaj?c na s?o?ce_.mp3:
> > Invalid argument
> >
> > Bei der Eingabe war die bash-autocompletion hilfreich, was "mv" aber
> > nicht wirklich beeindruckt hat. Dito mit touch oder stat.
> Normalerweise sind in Dateinamen alle Zeichen erlaubt ausser dem slash
> und einem Nullbyte der Slash ist ja bekanntermassen Verzeichnisstrenner
> und das Nullbyte makiert das Stringende. Du koenntest es mal anstatt mit
> bash auto completition auf die Namen mit find auf die inodes probieren:
> ls -i
> find ./ -inum $BOESERDATEIINODE -exec rm {} \;
Bei Befehlen wie zB "du" werden die Dateinamen unabhaengig von der shell
aufgelistet und anschliessend ge-stat()-et. scheinbar schlaegt stat()
fehl (mangels funktionierendem truss konnte ich das nicht wirklich genau
rausfinden)
--> man 2 stat oder
http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=stat&sektion=2
Mit rm muesste ich einen inode loeschen koennen und alle daran geknuepfte
Verzeichniseintraege.
Aber ok, Theorie, hier die Praxis:
# ls -li
ls: 01 Pocz?tek.mp3: Invalid argument <--- !!
ls: 03 Kraina umar?ych wg A Vivaldi.mp3: Invalid argument <--- !!
ls: 05 Bez imienia' Krzysiek Baczy?ski.mp3: Invalid argument <--- !!
ls: 07 Czekaj?c na s?o?ce.mp3: Invalid argument <--- !!
total 35352
1125656519 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 7301791 Jun 14 17:59 02 Hate and love.mp3
1125656525 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 4416619 Jun 14 17:59 04 Wiara.mp3
1125656531 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 5624521 Jun 14 17:59 06 Sen.mp3
1125656537 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 4945337 Jun 14 17:59 08 Nocne kwiaty.mp3
1125656540 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 3966477 Jun 14 17:59 09 '24'W'G N Paganini.mp3
1125656543 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 4281618 Jun 14 17:59 10 Chleb i krew.mp3
1125656547 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 4085177 Jun 14 17:59 11 Brama' Dante Aligieri.mp3
1125656550 -rw-r--r-- 1 rabe multimedia 1557360 Jun 14 17:59 12. Koniec.mp3
D.h. ls sieht zwar, dass es die Dateinamen gibt, kann diese aber nicht
"anfassen". Entsprechend kann ich davon auch keine inodes sehen. Alle
Dateinamen im Verzeichnis, die "sauber" sind, werden normal aufgelistet.
Leider ist truss auf meinem Rechner grad kaputt, sonst haette ich das mal
getracet:
# truss -fa -o ls-li.truss ls -li *
truss: PIOCBIS: Inappropriate ioctl for device
... und /proc ist bei mir standardmaessig gemountet (ist bei FreeBSD nicht
standardmaessig so).
Siehe
http://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-bugs/2005-March/011947.html
http://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-bugs/2005-March/012096.html
... das muss ich mir auch mal genauer ansehen, kann doch nicht sein,
dass so was elementares wie truss nicht mehr geht!
Gruss
--
Raphael Becker http://rabe.uugrn.org/
http://schnitzelmitkartoffelsalat.und.rahmspin.at/
.........|.........|.........|.........|.........|.........|.........|..