[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [bash] Parallelisierung
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: [bash] Parallelisierung
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Mon, 2 Jan 2006 01:07:27 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo Werner,
Am Sonntag, 1. Januar 2006 22:01 schrieb Werner Holtfreter:
> ich moechte eine Befehlsfolge A (bestehend aus a1; a2; a3)
> sequentiell abarbeiten, waehrend gleichzeitig eine Befehlsfolge B
> (bestehend aus b1; b2; b3) sequentiell ablaeuft.
> Ist folgendes richtig?:
> (a1; a2; a3) &
> b1; b2; b3
fast. Wenn das Erste vor dem Zweiten fertig wird geht es. Ansonsten kann es
krachen.
Besser ist
(..) &
PID1=$!
(..) &
PID2=$!
wait $PID1
wait $PID2
> Kann man den den ersten Teil auch so schreiben?:
> (
> a1
> a2
> a3
> ) &
Ja, das kann man. Mit "()" startet man ein sub shell und die Befehle innerhalb
der Klammern werden darin ausgefuehrt. So aehnlich wie eine begin/end oder {/}
beim programmieren.
Den zweiten Teil koennte man auch so schreiben.
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
\_) ) /
(_/