[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
viele hard links auf ext3 ?
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: viele hard links auf ext3 ?
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Fri, 31 Mar 2006 04:01:57 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo Liste,
ich bin gerade dabei die optimalen mkfs.ext3 Parameter fuer eine
Backup-Partition herauszufinden. Ich mache ein Backup mit rsync und hard link
copy (cp -al).
Das Problem, beim cp -al geht ziemlich viel Platz verloren. Ich vermute mal
die Verzeichniseintraege, weil diese werden nicht als hard link angelegt (waere
auch entgegen der Backup-Logik). Ein ls -l auf ein Verzeichnis zeigt mir auch
die Groesse: 4096 Bytes. Und bei vielen Verzeichnissen kommen da schon hunderte
von Megabyte zusammen.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Moeglichkeit die Groesse (auf dem Datentraeger)
von Verzeichnisseintraegen zu reduzieren ohne dass man die Blockgroesse
verringern muss? Die Blockgroesse beeinflusst meines Wissens nach dann wieder
die max. Dateigroesse.
Oder habe ich einen Denkfehler... ?
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
\_) ) /
(_/