[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Spamassassin und gifs ....
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Spamassassin und gifs ....
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Mon, 26 Mar 2007 21:55:12 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hi,
Am Montag, 26. Maerz 2007 20:04 schrieb Jens Mayer:
[..]
> Dennoch wuerden mich eure Erfahrungen damit interessieren - welche Wege geht
> ihr ausserdem, um die bebilderten Werbebotschaften effizient zu
> unterdruecken?
das wuerde mich auch interessieren. Ich resigniere naemlich auch langsam.
Installiert man "neue" Software ist erstmal eine Zeitlang alles toll, mit der
Zeit stellen sich die Spammer darauf ein, also muss man ziemlich haeufig
Software aktualisieren. Und dass das nicht genug ist scheint die
Spam-Erkennung immer schlechter zu werden bzw. das Spam-Aufkommen immer
groesser.
Also "probiert" man hier und da neue Taktiken aus, wobei die meisten einen
erheblichen Pferdefuss haben so dass man haeufig neue Features schnell wieder
aus macht. Vorallem DNS-Blcklisten und dieses ***** Greylisting wird immer
nutzloser und macht mehr Probleme als es bringt. Und an SPF habe ich mich
auch noch nicht so ran getraut weil es (noch!?) nicht etabliert ist.
Im grossen und ganzen muss ich feststellen dass es immer aufwendiger wird einen
korrekten Mail-Server inklusive Spamschutz (als auch Virenschutz) zu
betreiben.
Ich hoffe ja immer noch ein wenig auf die Unterstuetzung vom Gesetzgeber.
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
\_) ) /
(_/
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn