[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: ssh und maximale Laufzeit definieren
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: ssh und maximale Laufzeit definieren
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Tue, 21 Oct 2008 13:21:00 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hi Alexander,
Am Dienstag, 21. Oktober 2008 01:20 schrieb Alexander Holler:
> Michael Lestinsky schrieb:
> > Am 17.10.2008 schrieb Markus Hochholdinger:
> >> Jetzt frage ich mich (google wusste (noch) keine Antwort) ob es ein
> >> Programm in der Form wie z.B. time oder nice gibt, welchem man eine
> >> maximale Laufzeit fuer ein auszufuehrendes Programm mitgeben kann.
> >> Wunschvorstellung waere: maxruntime -n 120 ssh .. .. ..
> > Das laesst sich doch mit ein paar kleinen Zeilen C schnell loesen. Als
> > kleine Hausaufgabe kannst du ja dieses Codefragment vervollstaendigen:
> Irgendwo hatte ich dieses Jahr mal ein Vorstellung eines solchen
> Programmes gelesen, das anstatt printf zu nutzen bereits mundgerecht
> portioniert war. ;)
> Ich vermute mal das war Prolinux, bin mir aber nicht sicher und kann
> mich an den Namen des Programmes nicht mehr erinnern.
leider habe ich auch mit diesen Suchbegriffen nichts gefunden.
> Was man aber auch nehmen kann, ist z.B. expect, was ich immer gerne
> anderen empfehle. Zum automatisieren von diversen Scripting-Aktivitaeten
> (insbesondere wenn logins o.ae. gebraucht werden) ist das immer wieder nett.
Hat expect eine Timeout-Funktion? Ansonsten denke ich ist expect Overload fuer
meinen Einsatzzweck und wuerde die Sache erheblich verkomplizieren. Einen
automatischen Login habe ich ja durch ssh-keys schon.
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
\_) ) /
(_/
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/