[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Homeverzeichnis in /etc/passwd als relativer Pfad
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Homeverzeichnis in /etc/passwd als relativer Pfad
- From: Raphael Eiselstein <rabe@xxxxxxxxx>
- Date: Fri, 26 Oct 2012 01:25:01 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
On Fri, Oct 26, 2012 at 01:16:26AM +0200, Raphael Eiselstein wrote:
> Kann man ssh(1) auf eine schonendere Weise beibringen, dass es per
> default nach $PWD/conf/.ssh/config suchen soll statt nach ~/.ssh/config
>
> Environment? Globale Konfiguration (sollte jedoch nur fuer den Tooluser
> zutreffen!) Neu kompilieren?
>
> Andere Moeglichkeiten, damit ssh (nur fuer den Benutzer, nicht fuer die
> ganze Maschine!) per default nicht in ~/.ssh/ sondern in einem variablen
> default-Verzeichnis sucht?
Eine Option waere, den Zugriff auf die Datei /etc/passwd zu maskieren,
d.h. ein fopen("/etc/passwd") transparent fuer den jeweiligen Prozess
tatsaechlich umzuleiten auf $DIR/conf/etc/passwd, also eine Art
Mapping-Datei / Alias-Datei, die von zB glibc oder aber im Kernel
Anwendung findet.
Das muesste halt pro Aufruf passieren, aehnlich wie zB man Prozesse
mittels "nice -n 20 command ..." oder "chroot /opt/foo/ command"
starten kann. Denkbar waere, dass hierfuer Root-Rechte benoetigt werden.
Ich bin mir sicher, dass es solche Methoden geben *koennte* bin mir
aber vollkommen im Unklaren darueber, wo ich anfangen sollte soetwas
zu recherchieren (Stichworte).
Gruss
Raphael
--
Raphael Eiselstein <rabe@xxxxxxxxx> http://rabe.uugrn.org/
xmpp:freibyter@xxxxxx | https://www.xing.com/profile/Raphael_Eiselstein
GnuPG: E7B2 1D66 3AF2 EDC7 9828 6D7A 9CDA 3E7B 10CA 9F2D
.........|.........|.........|.........|.........|.........|.........|..
--
UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/