[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: ^M und <? tags in PHP korrigieren
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: ^M und <? tags in PHP korrigieren
- From: "Raphael H. Becker" <Raphael.Becker@xxxxxx>
- Date: Fri, 16 Sep 2005 01:38:34 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
On Thu, Sep 15, 2005 at 10:58:14PM +0200, Joerg W Mittag wrote:
> SUSv3 haelt fuer dieses Problem noch die nette Variante 'find ... -exec
> command {} +' bereit (also mit '+' als Terminator statt ';').
Also nur zum kapieren: der find uebernimmt gleich die Funktion von xargs
mit und kommt deswegen auch schmerzfrei mit "sonderbaren" Dateinamen
zurecht? Klingt gut. Evtl kann das BSD-find oder GNUfind ja schon, nur
dass ich es bisher uebersehen habe?
> Anscheinend haengen die GNU-Hanseln mal wieder Jahre hinter dem Standard
> hinterher, aber beispielsweise das find aus dem Heirloom Toolchest oder
> Joerg Schillings Sfind beherrschen das. Und wer benutzt schon GNU find
> (-;
Danke fuer den Tipp ;)
Aber portable Shellscripten sollten sich nicht auf das Vorhandensein
solcher Features verlassen ;)
MfG
--
Raphael Becker http://rabe.uugrn.org/
http://schnitzelmitkartoffelsalat.und.rahmspin.at/
.........|.........|.........|.........|.........|.........|.........|..